Skip to main content

Schelztor-Gymnasium
Barbarossastr. 85
73732 Esslingen a.N.

Telefon: +49 (0)7 11 - 35 12-33 50
Telefon: +49 (0)7 11 - 35 12-33 51
Telefax: +49 (0)7 11 - 35 12-33 60

schelztor-gymnasium@esslingen.de

Öffnungszeiten Sekretariat
Mo. - Fr. 08:30 – 12:30 Uhr und
Mo. 13:00 - 14:30 Uhr

Schulsanitäter/-innen Ausbildung 2024

Am 11.10.2024 fand bei uns am Schelztor-Gymnasium die Sanitäter-Ausbildung für die interessierte Schüler der 8-12 Klasse statt. 
Die Auszubildenden Schulsanitäter erlernten im Schulaltag Verantwortung zu übernehmen und in Notsituationen schnell und richtig zu handeln. 
Die Schulsanitäter-Ausbildung umfasste ein breites Spektrum an Themen, wobei der Schwerpunkt auf der Ersten Hilfe lag. Neben der theoretischen Ausbildung stand vor allem die Praxis im Vordergrund. Diese Übungen gaben uns die Möglichkeit uns auf echte Notfälle vorzubereiten und Sicherheit im Umgang mit medizinischen Notlagen zu gewinnen.

Theresa & Linda (JG11)

DEE293E1 E4DD 4F0C 9AE9 F82DD04BB2E8 1 105 c4DA96BA0 F7B6 4BC8 8949 20786C3422E3 1 105 c

Zirkus-AG

Klassenstufe: 5-10

Kurzbeschreibung: In der Zirkus-AG ist der Name Programm: Wir fahren Einrad, jonglieren, trainieren Akrobatik und vieles mehr. Unser Ziel ist es, mit Spaß und Kreativität Nummern zu entwickeln und aufzuführen. Alle Klassenstufen sind willkommen.

Zeit: Montag, 13:15/13:35    

Ort: Aula

AG-Leitung: Fr. Kreppein

Unterstufenchor

Klassenstufe: 6-7

Kurzbeschreibung: Montags in der 6. Stunde treffen sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6/7, die über den normalen Musikunterricht hinaus Spaß am Singen haben. Bei den großen Musicalaufführungen ist der Unterstufenchor regelmäßig beteiligt, außerdem singt er am Schuljahresende oder an Weihnachten im Rahmen eines Konzerts. Gesungen wird alles, was Spaß macht. 

Zeit: Montag, 6.Stunde    

Ort: 301

AG-Leitung: Hr. Paulus  

Unterstufenchor

Teich-AG

Klassenstufe: 5-9

Kurzbeschreibung: In erster Linie geht es in der AG darum, den Teich und seine Umgebung zu pflegen. Zu unseren Arbeiten gehören zum Beispiel das Herausfischen von Laubblättern mit dem Kescher und das Zurückschneiden wuchernder Sträucher und Unkräuter. Um den Insekten einen natürlichen Lebensraum zu bieten, legen wir in unserem Biotop bunte Blühstreifen und Blumenbeete an.

Zeit: Mittwoch, 7. Stunde    

Ort: Schulteich

AG-Leitung: Hr. Jäckel

Tier Ag 3

Schulsanitätsdienst

Klassenstufe: 5-12

Kurzbeschreibung: Schnell ist es passiert: Ein Asthma-Anfall, ein Sturz im Sportunterricht oder einfach richtig Bauchweh. Unsere Schulsanitäter sollen schnell vor Ort sein und betreuen, bis es besser wird. Oder, wenn es schlimm ist, bis der Arzt kommt. Ihr werdet Ersthelfer, ausgebildet nach den Richtlinien des Deutschen Roten Kreuzes. Ihr werdet Patienten lagern und beruhigen, Pflaster zuschneiden, Blutungen stillen, Rettungswagen einweisen, mit Beatmungsgeräten und sogar mit dem Defibrillator umgehen lernen.  Natürlich beschäftigen wir uns auch mit der aktuellen Situation und besprechen, wie wir uns selbst und andere schützen können.

Zeit: nach Vereinbarung   

Ort: nach Vereinbarung

AG-Leitung: Fr. Schneider

Schulsanitätsdienst 1